| Wer? | Wandertour | Streckenlänge, Anspruch, Gehzeit | Tag/Monat | Tourbeschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Ina | Besigheim und Felsengärten | ca. 16 km, 300 HM | 18.02.2024 | Rundwanderung mit Neckarweg, Neckarblick und Felsengärten Hessigheim. Abschluss in der romantischen Fachwerkstadt Besigheim. |
| Roland | Freudental | ca. 15 km | 10.03.2024 | Freudental - Wo Friedrich I., König von Württemberg, jagte und feierte! Sie ist erlebnis- und abwechslungsreich. Mit Parkplatz und Abschlussmöglichkeit (https://gosch.de/standorte/freudental/ oder https://restaurant-ambirkenwald.de/). Ich würde sie auf ca. 15 km verlängern. |
| Dagmar | Hochgeflogen Alb | ca. 15 km, 330Hm | 21.04.2024 | HOCHGEHBERGE I »hochgehflogen« - Premiumwanderweg St. Johann/Eningen u. Achalm/Metzingen. Ob atemberaubende Ausblicke von hoch oben, oder auf dem Segelflugplatz Roßfeld den anderen beim Höhenflug zuschauen – der Wanderweg »hochgehflogen« ist der Weg zu geh‘n. https://hochgehberge.de/touren/hochgehflogen-premiumwanderweg-st-johann-eningen-u-achalm-metzingen/ |
| Carola | Neckarsteig Etappe 2 | ca. 14 km, 440Hm | 28.04.2024 | Munteres Auf-und Ab entlang des Neckarsteigs. Wir bewältigen an diesem Teilstück ca. 440 Höhenmeter. Start in Neckargemünd am "Schwalbennest" vorbei über Neckarsteinach über den Neckar zurück über Dilsberg. |
| Birgit | Muttertagswanderung | 12.05.2024 | Rundweg Fünfmühlental, Weg vom Mühltalsee über Burg Guttenberg und zurück. Zwischendurch erwarten uns einige schöne Aussichten, natürlich die Burg (mit einer Greifvogelwarte) und schöne Wege durch Wald und Flur. |
|
| Helena/Elly | Wander-Wochenende, Alb - Plettenberg bei Thieringen | ca. 18 km | 01-02.06.2024 | Startpunkt: Lochenparkplatz Balingen/Weilstetten Richtung Tieringen Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit notwendig |
| Detlef | Bernhard-Drixler-Weg , Großerlach | ca. 14 km, 300Hm | 23.06.2024 | Streckenweise anspruchsvoller Rundwanderweg mit Wald und Wiesen, verwunschenen Klingen und aussichtsreichen Höhenzügen, und mit gastfreundlichen Biergärten. |
| Anita | Runde um den Mühlbacher See | ca. 15 km | 07.07.2024 | Treffpunkt in Eppingen-Mühlbach auf dem Parkplatz am Badesee. Die Tour führt bevorzugt durch den Wald zum Ottilienberg. Dort ist eine Rast eingeplant. Zuvor kommen wir am Mühlsee vorbei. Wenn der Pfad auf Dohlen mitten durch das Unterholz begangen werden kann, gehört er mit zur Tour. Die gesamte Strecke umfasst ca. 15 Kilometer und 230 Höhenmeter. |
| Fritz | Wüstenrot | ca. 18-20 km | 21.07.2024 | Vom Startpunkt aus geht es über Waldwege und Pfade abwärts nach Neulautern, wo wir nach Querung der Landstrasse das romantisch Verlobungswegle hoch in Richtung Voderbüchelberg laufen. Auf der anderen Seite das Tal abwärts, vorbei an einem Parkplatz und die Bodenbachschlucht hinauf zur Seewiese. Über den Greutwegpfad hinüber zum idyllischen Kuhnweiler-Hals und steil bergab zur Rot. Diese queren wir 2 x um dann über diverse Waldwege am schönen Fuchsbach vorbei, über den Sportplatz am Altenheim vorbei in den Weg Richtung Schmellenhof abwärts gehen. Dann geht es runter ins schöne Stangenbacher Tal (von Michaela und mir inzwischen als "kleiner Odenwald" getauft) und auf der Gegenseite wieder steil aufwärts zu den Wellingtonien und dem verdienten Feierabend nach einem hoffentlich für alle erlebnisreichem und erholsamen Tag in unserem wunderschönen schwäbischen Wald. |
| Marion | Bottwartal-Runde | ca. 17 km, 200Hm | 11.08.2024 | Infos folgen |
| Dagmar | Wanderwochenende Donau * Ausgebucht * | 17.-18.08.24 | Tag 1: DonauWelle Eichfelsen-Panorama rund ums Kloster Beuron Durch den „Schwäbischen Grand Canyon“* Tag 2: DonauWelle Donaufelsen-Tour in der Nähe von Fridingen Maximal 10 Personen, baldmögliche Anmeldung erwünscht mit Angabe EZ oder DZ wegen Reservierung der Unterkunft. Übernachtung im Jägerhaus bei Fridingen, Am 17.08.2024 findet ein Grillabend statt, hier wird ein Wildschwein am Spieß und Verschiedenes von Zeburindern gegrillt. Da gibt es dann nur Gegrilltes zum essen, nichts anderes. Dazu gibt es bunte Salate und Beilagen. (30,50 € p.P.) Der Preis fürs DZ beträgt 57,50 € p.P, fürs EZ 75,00 €, inkl. Frühstück. |
|
| Birgit | Wander-Wochenende im Schwarzwald | 14-15.09.2024 | 14.09.24: „Karlsruher Grat“ mit Start in Ottenhöfen. Durchaus anspruchsvolle ca. 15 km Tour, wobei der Grat an sich nicht erwandert werden muss. Man kann auch drumherum laufen. 15.09.2024: „Hahn und Henne Rundweg“. Fahrt vom Hotel nach Unterharmersbach. Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller oder Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? |
|
| Uwe Böhling | Untergruppenbach | 29.09.2024 | Untergruppenbach, Unterheinriet und Vorhof. Zwischen Weinbergen und Wald im Heilbronner Land. Mittelschwer | |
| Rita | Kraichgau Teil 2 | 06.10.2024 | Treffpunkt Bahnhof Zaisenhausen dann über Bahnbrücken nach Gochsheim mit schöner Altstadt von dort Richtung Flehingen am Jüdischen Friedhof vorbei zurück nach Zaisenhausen. Alles weitere zu einem späteren Zeitpunkt. | |
| Kai | Zwischen Sternenfels und Maulbronn | 13.10.2024 | Die Tour muss ich noch ausarbeiten, aber ich würde gerne einen Weg von Sternenfels bis zum Kloster Maulbronn und wieder zurück anbieten. Ich denke, dass wir eine abwechslungsreiche Landschaft sehen werden, und es liegen auch einige Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs. | |
| Detlef | Heilbronner Wengerthäusle | ca. 15 km, 330Hm | 20.10.2024 | Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. |
| Roland | Brunnenweg, Östringen | ca. 13km, 200Hm | 03.11.2024 | An diesem Sonntag wollen wir den Brunnenweg bei Östringen erwandern. Die gesamte Wegstrecke als Halbtagestour ist ca. 13 km lang und überwindet knapp 200 Höhenmeter. Da ein Teil der Wege nicht asphaltiert ist, wird gutes Schuhwerk empfohlen. Ausführliche Infos dazu im Internet unter Brunnenweg Östringen, https://www.oestringen.de/freizeit-kultur/geopfad/brunnenweg |
| Ina | Adventstour mit Weihnachtsmarkt | 08.12.2024 | Von Flein wandern wir über den Eselsberg, den Stauffenberg und schließlich auch durch den schön angelegten Heilbronner Hauptfriedhof durch die Gassen und Straßen von Heilbronn zum großen Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen. |

